Reden

Weihnachtsfeier des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes Unterfranken

10.12.2022

 Grußwort Berthold Rüth, MdL

Ich freue mich, dass Ihre Weihnachtsfeier heuer endlich wieder stattfinden kann. Ich bin wieder sehr gerne zu Ihnen gekommen, weil mir unsere behinderten Mitmenschen sehr am Herzen liegen.       Ich möchte deshalb allen, die sich im BSBB Unterfranken für unsere blinden und sehbehinderten Mitmenschen engagieren, für Ihre Arbeit im Jahr 2022 sehr herzlich danken. 


Ich danke Ihnen sehr herzlich, dass Sie sich darum kümmern, dass blinde und sehbehinderte Menschen alle nötige Hilfe erhalten, damit sie so uneingeschränkt wie nur irgend möglich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.       Und ich danke Ihnen sehr herzlich, dass Sie im zu Ende gehenden Jahr wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für unsere blinden und sehbehinderten Menschen organisiert haben.

  Dabei steht immer der einzelne Mensch im Mittelpunkt, der dabei auch menschliche Zuwendung erfahren und dem es so auch ermöglicht werden soll, Freundschaften zu pflegen. Das ist, wie wir auch auf der heutigen Feier erleben, ein besonders wichtiger Aspekt der Arbeit des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds. 

Ihre heutige Weihnachtsfeier findet genau eine Woche nach dem „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ statt, den die UNO am 3. Dezember 1993 erstmals ausgerufen hat, um das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Das ist uns in Bayern in den vergangen fast 3 Jahrzehnten mit Sicherheit gelungen, denn Menschen mit Behinderung sind in dieser langen Zeit immer mehr in die Mitte unserer Gesellschaft gerückt! 

Auch die Politik des Freistaats Bayern für Menschen mit Behinderung stellt die Würde, die Persönlichkeitsrechte und das persönliche Wohlergehen der behinderten Menschen in den Mittelpunkt. Das zeigt auch unser Programm „Bayern barrierefrei“,  für das wir seit 2015 fast 1 Milliarde Euro, ganz genau 935,4 Millionen Euro, investiert haben.

 Wir geben diese Mittel sehr gerne aus, weil für uns alle Menschen mit Behinderung fest zu unserer Gesellschaft gehören:   Deshalb setzen wir uns auch dafür ein, dass alle – ob mit oder ohne Behinderung – so weit wie irgend möglich gemeinsam wohnen, lernen, arbeiten oder ihre Freizeit verbringen.

Aktuell gibt es in Bayern bereits rund 37.000 Plätze in Werkstätten für Menschen mit Behinderung:  Insgesamt haben wir allein 2022 fast 100 Millionen Euro (96,4 Millionen Euro) zur Förderung der beruflichen Inklusion ausgegeben. 

Dabei ist uns vollkommen klar, dass die Herstellung von Barrierefreiheit eine Daueraufgabe bleibt!  

Wie wichtig das für unsere gesamte Gesellschaft ist, sieht man daran, dass in Bayern rund 1,2 Mio. Menschen mit einer Schwerbehinderung leben – rund 8,9 % der Bevölkerung. Ich appelliere deshalb an alle Betriebe, Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz zu geben! Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels werden Menschen mit Behinderung dringender denn je gebraucht: Sie verdienen deshalb eine echte Chance! Und sie verdienen es, dass wir alle ihre Arbeit noch mehr wertschätzen! 

Der BBSB hat großen Anteil daran, dass sich die Situation der Menschen mit Behinderung in unserer Heimat stark gewandelt und damit auch nachhaltig verbessert hat, nämlich hin zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das ist ein wunderbarer Erfolg Ihrer engagierten Arbeit! 

Allen, die sich im BBSB für die Inklusion von Menschen mit Behinderung engagieren, danke ich sehr herzlich für ihr herausragendes Engagement! Dabei unterstützen wir Sie auch in Zukunft sehr gerne!

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

an diesem Weihnachtsfest wünschen wir uns vor allem, dass der Gesang der Engel in der Heiligen Nacht in Erfüllung gehen möge

 

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erde“.

 

Denn das wäre sicher das schönste Geschenk für uns,  vor allem aber für die Menschen in der Ukraine, die dieses Weihnachtsfest leider nicht in Frieden und Sicherheit verbringen können. 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe Feiertage und im neuen Jahr Gesundheit, Glück und Gottes Segen sowie eine friedlichere Welt!

 

 

Teilen Sie diese Meldung

Stimmkreisbüro Berthold Rüth, MdL

Bayernstr. 46
63863 Eschau
Telefon : 09374/970026
Telefax : 09374/970027