Pressearchiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

Nachwachsender Rohstoff Holz muss bei der Biosphärenreservat Spessart Diskussion berücksichtigt werden

Berthold Rüth fragt bei Ministerien nach

Neben der 50 %igen Unterstützung der Machbarkeitsstudie für ein Biosphärenreservat im Spessart „kann die Region Spessart auf die bayernweit angewandten Förderinstrumente zurückgreifen“, so das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz in seiner Antwort auf eine Anfrage des Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth.

55 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen für Kommunen im Landkreis

In den Landkreis Miltenberg fließen im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 55.752.284 Euro. Der Landkreis wird mit 23.920.184 Euro unterstützt, die Städte und Gemeinden erhalten 31.832.100 Euro. „Auch in Zeiten der Inflation oder Energiekrise gilt: Unsere Kommunen können sich auf den Freistaat Bayern verlassen!“ sagt der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth.

Berthold Rüth: Bahnhof Obernburg-Elsenfeld soll 2024 barrierefrei ausgebaut werden

Der Bahnhof Obernburg-Elsenfeld soll 2024 barrierefrei ausgebaut werden. Dies teilte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter dem CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth bei einem Gespräch im Bayerischen Landtag mit. „Darüber freue ich mich sehr, denn das ist eine gute Nachricht für alle Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in unserer Heimat."

1,4 Millionen Euro Bedarfs- und Stabilisierungshilfen fließen in den Landkreis Miltenberg

1.460.000 Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für das Jahr 2022 fließen in den Landkreis Miltenberg. Das teilte Bayerns Finanzminister Albert Füracker heute dem CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit. „Es ist ein wichtiges politisches Zeichen, dass der Freistaat unsere Kommunen auch in diesen schwierigen Krisenzeiten unterstützt“, so der Eschauer Abgeordnete.

Hilfen für bayerische Vereine

Laut dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist die Energiekrise für deutsche Sportvereine bedrohlicher als die Corona-Pandemie. Mehr als 40 Prozent der Vereine erwarten starke Auswirkungen, rund sechs Prozent befürchten eine akute Bedrohung ihrer Existenz bzw. eine Auflösung des Vereins. Der Vorsitzende des Landessportbeirats und sportpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, MdL Berthold Rüth, begrüßt deshalb die von der Bayerischen Staatsregierung am 06.11.2022 beschlossenen Hilfen für die Vereine.

272.957 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Miltenberg erhalten für das Jahr 2022 vom Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von 272.957 Euro. Dies teilte der bayerische Sportminister Joachim Herrmann dem Eschauer Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.

Neuer Kinderarztsitz ab Herbst

Der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) hat der Besetzung eines zusätzlichen Kinderarztsitzes im Landkreis Miltenberg zugestimmt, so der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth. Laut KVB ist davon auszugehen, dass die Stelle ab Herbst dieses Jahres besetzt wird.

12.500 Euro für Dachsanierungen Kloster Himmelthal

Das ehemalige Kloster Himmelthal erhält von der Bayerischen Landesstiftung 12.500 Euro Zuschuss für Dachsanierungen. Dies teilte Wissenschafts- und Kunstminister Dr. Markus Blume dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.

Stimmkreisbüro Berthold Rüth, MdL

Bayernstr. 46
63863 Eschau
Telefon : 09374/970026
Telefax : 09374/970027