Pressearchiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

Rüth: Kräftige Unterstützung vom Freistaat für den Landkreis Miltenberg und seine Städte und Gemeinden

Schlüsselzuweisungen in Höhe von 52.803.980 Euro fließen im kommenden Jahr in den Landkreis Miltenberg. Der Landkreis Miltenberg wird mit 22.840.612 Euro unterstützt, die Städte und Gemeinden erhalten 29.963.368 Euro. „Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, sagt CSU-Landtagsabgeordneter Berthold Rüth.

Planfeststellung für Main-Brücken in Arbeit

MdL Rüth erhält Auskunft von Ministerin Schreyer

Über den aktuellen Stand für einen Staatsvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg zur Planfeststellung der Mainbrücke Kirschfurt-Freudenberg erkundigte sich der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth bei der bayerischen Verkehrsministerin Kerstin Schreyer.  Sie teilt mit, dass für den Bau der Brücke Kirschfurt-Freudenberg und den Ersatzneubau der Brücke Wertheim-Kreuzwertheim ein gemeinsamer Staatsvertrag ausgearbeitet werde.

Berthold Rüth: Erhöhung des Ausgleichsfonds für Biberschäden kommt auch Landwirten im Landkreis Miltenberg zugute

„Ich freue mich, dass die Landtagsfraktionen von CSU und Freien Wählern gemeinsam einer Erhöhung des Ausgleichsfonds für Biberschäden von 450.000 auf 550.000 Euro zugestimmt haben. Denn das bedeutet, dass 3.733 Euro in den Landkreis Miltenberg fließen“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth bekannt: „Wir zeigen damit unsere Unterstützung für die von den Biberschäden betroffenen Landwirte.“

Rüth und Hoffmann setzen sich beim Wirtschaftsminister für Erhalt der Arbeitsplätze bei Sodenthaler ein

Bei Verkauf an regionalen Investor wäre Förderung möglich - Verlängerung der Wasserrechte Voraussetzung für Erhalt der Betriebsstätte

Die CSU-Abgeordneten Berthold Rüth und Alexander Hoffmann haben den Bayerischen Wirtschaftsminister Aiwanger um Unterstützung für den Erhalt der Arbeitsplätze bei Sodenthaler gebeten. „Wir haben die Auskunft bekommen, dass bei einem Verkauf der Betriebsstätte an einen regionalen Investor eine Unterstützung durch die Förder- und Finanzierungsinstrumente des Bayerischen Wirtschaftsministeriums möglich wäre“, sagten die beiden Abgeordneten.

Rüth: Trotz Corona: Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen bleiben auch 2021 stabil

2,8 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen fließen in den Landkreis Miltenberg. Das teilte Bayerns Finanzminister Albert Füracker heute dem CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.  „Es ist ein wichtiges politisches Zeichen, dass der Freistaat unsere Kommunen auch in diesen schwierigen Krisenzeiten unterstützt“, so der Eschauer Abgeordnete. Altenbuch erhält 365.000 €, Eichenbühl 915.000 €, Faulbach 1.000.000 € und Stadtprozelten 575.000 €.

Sodenthaler: Werk fortführen, Arbeitsplätze erhalten

Der Erhalt der Arbeitsplätze und die Fortführung des „Sodenthaler Werkes“ im Sulzbacher Ortsteil Soden ist den Bundes- und Landtagsabgeordneten Alexander Hoffmann, Prof. Dr. Winfried Bausback und Berthold Rüth ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben sie in einem gemeinsamen Schreiben Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gebeten, mit der Coca-Cola-Zentrale in Berlin Kontakt aufzunehmen und auszuloten, wo und wie der Freistaat Bayern unterstützen kann, damit die Firma in Soden fortgeführt wird.

MdL Rüth bietet telefonische Bürgersprechstunde an

Am Freitag, 06.11.2020, von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr bietet der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth eine telefonische Bürgersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können diese Gelegenheit nutzen, um ihr Anliegen persönlich mit dem Abgeordneten zu besprechen.

Stärkung des Güterverkehrs auf der Maintalbahn

Der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth setzt sich für eine Stärkung des Güterverkehrs auf der Maintalbahn ein. Nachdem zwei Fachkonferenzen „Güterverkehr auf der Schiene im Landkreis Miltenberg“ und verschiedene Gespräche mit Bürgermeistern, Unternehmen, der IHK, dem Schienen-infrastrukturbetreiber und der Regierung von Unterfranken zu dieser Thematik geführt wurden, findet jetzt am 04. November in München ein Gespräch mit der Bayerischen Bauministerin Kerstin Schreyer statt.

Stimmkreisbüro Berthold Rüth, MdL

Bayernstr. 46
63863 Eschau
Telefon : 09374/970026
Telefax : 09374/970027