Pressearchiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

»Die Nähe zum Flughafen Frankfurt ist wichtig«

Interview mit dem Main-Echo, Ausgabe vom 28.12.2017 (Ralf Müller)

Ende Januar wird die Kommission »Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern« dem Landtag ihren Bericht und Handlungsempfehlungen vorlegen. Seit Oktober tagte das aus 13 Abgeordneten und 8 externen Experten bestehende Gremium 34 Mal und bereiste nahezu alle Regierungsbezirke. Vorsitzender ist der CSU-Abgeordnete Berthold Rüth aus Eschau (Kreis Miltenberg).

Berthold Rüth: Förderung für Schulsporthallen wird deutlich erweitert

Kleinere Kommunen profitieren vom Wegfall der Mindestzahl an Sportklassen

"Um vor allem kleineren Kommunen den Bau von Schulsporthallen und -anlagen zu erleichtern, wird die dafür bisher notwendige Forderung einer Mindestanzahl von Sportklassen gestrichen. Damit können Kommunen künftig unabhängig von der Zahl der Sportklassen eine Förderung erhalten“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth bekannt: „Darüber freue ich mich sehr, denn das war auch eine der Forderungen, die die von mir geleitete Enquete-Kommission ‚Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern‘ an die Bayerische Staatsregierung gerichtet hat. Dass das jetzt von Finanzminister Markus Söder so schnell umgesetzt wird, hilft auch vielen kleineren Kommunen im Landkreis Miltenberg.“

Berthold Rüth stellt „Miltenbecher“ im Landtag vor

Umweltministerin lobt Initiative der Schüler des Julius-Echter-Gymnasiums

Viel Lob von Abgeordneten und sogar von der Bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf hat der „Miltenbecher“ im Bayerischen Landtag in München bekommen. Denn der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth war von ihm so begeistert, dass er einige Exemplare einfach spontan in seinen Koffer packte und mit nach München nahm – „natürlich umweltfreundlich per Zug“, wie er betonte.

Neue Studie zeigt: „Bayern hat große Schritte in der digitalen Bildung gemacht"

Berthold Rüth: Bis zu 200 Mio. Euro für die Digitalisierung an Schulen / Neue Förderprogramme für Kommunen

Die Digitalisierung an unseren Schulen macht große Fortschritte. Das zeigt eine neue wissenschaftliche Studie ,Digitale Bildung an bayerischen Schulen'. Sie bestätigt, dass wir in Bayern große Anstrengungen unternommen haben, um die digitale Bildung an unseren Schulen zu verankern“, sagte der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth: „Und für die Schulaufwandsträger in unserer Heimat, also den Landkreis und die Kommunen, ist es eine gute Nachricht, dass der Freistaat in den kommenden Jahren erhebliche zusätzliche Investitionen tätigen wird, um die Digitalisierung an unseren Schulen voranzutreiben."

Berthold Rüth lädt in Landtag ein

50 Gäste aus dem Landkreis Miltenberg, darunter viele ehrenamtlich Tätige und Mitarbeiter aus dem Rathauses Mömlingen besuchten auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth den bayerischen Landtag.

KVB richtet Telefon-Hotline für Kinderarzttermine im Landkreis ein

Vorschlag der CSU-Abgeordneten Rüth und Hoffmann wird umgesetzt!

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) hat  entschieden, bis auf weiteres die Suche nach Kinderarztterminen im Landkreis Miltenberg durch einen speziellen Service zu unterstützen: Sollten Eltern trotz eigener Bemühungen keinen Termin bei einem Kinderarzt in der Region finden, können sie sich ab sofort an die neu eingerichtete Telefon-Hotline für die Vermittlung von Terminen bei Kinderärzten im Landkreis Miltenberg wenden. Die Hotline ist ab Montag freigeschaltet.

Stimmkreisbüro Berthold Rüth, MdL

Bayernstr. 46
63863 Eschau
Telefon : 09374/970026
Telefax : 09374/970027