Pressearchiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

Spaenle: Weiterentwicklung des Schulwesens unter den Prinzipien Qualität und Gerechtigkeit

„Unter den Prinzipien von Qualität und Gerechtigkeit werden wir das Schulwesen behutsam weiterentwickeln und es fit machen für die Anforderungen der Zukunft. Denn wir wollen unseren jungen Menschen die bestmögliche Bildung mitgeben - ganzheitlich, fundiert und unabhängig vom Elternhaus“, hat der bayerische Bildungsminister Ludwig Spaenle im Bildungsausschuss des Landtags – dem ich auch in dieser Legislaturperiode wieder angehöre – gesagt. Gleichzeitig betonte er, dass es in den kommenden 5 Jahren keine grundlegenden Eingriffe in die Schulstruktur geben werde: „Denn die Lehrkräfte an den Schulen brauchen einen verlässlichen Rahmen und die nötige Ruhe, um sich auf ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zu konzentrieren.“ Notwendig sei aber eine behutsame Weiterentwicklung.


271.000 Euro für Kleinwallstadt

271.000 Euro Förderung aus dem Programm Aufbruch Bayern erhält der Markt Kleinwallstadt für die Errichtung von 12 neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren in der Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“.

Rüth als Medienrat bestätigt

Bei der gestrigen Plenarsitzung des Bayerischen Landtages wurde der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth erneut in den Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gewählt.

Rüth in Fraktionsvorstand gewählt

Der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth wurde mit dem zweitbesten Stimmenergebnis als Beisitzer in den Vorstand der CSU-Landtagsfraktion gewählt.

Stimmkreisbüro Berthold Rüth, MdL

Bayernstr. 46
63863 Eschau
Telefon : 09374/970026
Telefax : 09374/970027