Pressearchiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

Vorschlag der Enquete-Kommission umgesetzt: 120 Millionen Euro für Schwimmbadförderung

Künftig unterstützt die Bayerische Staatsregierung die Kommunen bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder. Erfreut darüber zeigt sich der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth, der diesen Vorschlag bereits in der letzten Legislaturperiode als Vorsitzender der Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“ in den Landtag eingebracht hat.

Miltenberg bleibt Gesundheitsregionplus

Die Gesundheitsregionplus Landkreis Miltenberg wird nach der fünfjährigen Modellphase auch weiterhin gefördert. Das ist das Ergebnis des gestrigen Gespräches des CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, in München.

Praxis-Check für staatliche Regelungen vor Inkrafttreten

Beauftragter für Bürokratieabbau beim Unternehmerfrühstück

Zum Unternehmerfrühstück im Gasthaus „Adler“ in Bürgstadt hatte der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth den Beauftragten für Entbürokratisierung der Bayerischen Staatsregierung Walter Nussel, MdL, eingeladen. Seine Aufgabe ist es, die Staatsregierung in Fragen des Bürokratieabbaus zu unterstützen und zu beraten. Er arbeitet unabhängig und ressortübergreifend. Gleichzeitig ist er Ansprechpartner für Verbände, ehrenamtlich Tätige, Unternehmen, Bürger und natürlich die Verwaltung, wenn es um Fragen bürokratischer Belastungen und deren Abbau geht.

Berthold Rüth: Immaterielles Kulturerbe erhalten und wertschätzen!

Abgeordneter ruft zur Aufnahmebewerbung von Bräuchen und Traditionen in UNESCO-Verzeichnis auf

Der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Miltenberg zur Bewerbung von „immateriellem Kulturerbe“ zur Aufnahme in ein UNESCO-Verzeichnis auf: „In Bayern und auch im Landkreis Miltenberg können wir zurecht stolz auf unsere Kultur und unsere Traditionen sein: Neben historischen Denkmälern und Kunstwerken zählen auch immaterielle Kulturgüter wie Feste, Bräuche, Musik, traditionelles Handwerk und überliefertes Wissen zu den Schätzen, die unseren Freistaat und unsere Region reicher und lebenswert machen.“

Berthold Rüth: Erfolgreiche Inklusion sichtbar machen!

Abgeordneter ruft heimische Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb „JobErfolg2019 - Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“ auf

Die erfolgreiche Integration von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz wird auch dieses Jahr wieder in besonderer Weise vom Freistaat gewürdigt. Mit der Auszeichnung „JobErfolg 2019“ werden private und öffentliche Arbeitgeber geehrt, die beispielhaftes Engagement bei der Inklusion am Arbeitsplatz zeigen. „Ich weiß, dass sich auch im Landkreis Miltenberg zahlreiche Betriebe und Behörden vorbildlich um die Integration von Menschen mit Behinderungen kümmern. Ich rufe sie daher auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen“, sagte der Miltenberger Stimmkreisabgeordnete Berthold Rüth.

Rüth: Schulgeldfreiheit kommt mit dem Doppelhaushalt 2019/2020 – Bayern geht in Vorleistung zum Bund

„Die Schulgeldfreiheit für Heilmittelerbringer kommt wie im Koalitionsvertrag vereinbart. Wir bauen Hemmnisse wie etwa die hohen Ausbildungskosten ab und schaffen damit Anreize, um mehr junge Menschen für die Gesundheitsfachberufe zu begeistern. Die erforderlichen Mittel werden von uns im Doppelhaushalt 2019/2020 bereitgestellt. Das hilft auch der Gesundheitsversorgung im Landkreis Miltenberg“, sagt der CSU-Landtagsabgeordneter Berthold Rüth. Einen entsprechenden Änderungsantrag haben die Regierungsfraktionen jetzt im Landtag eingereicht.

Stimmkreisbüro Berthold Rüth, MdL

Bayernstr. 46
63863 Eschau
Telefon : 09374/970026
Telefax : 09374/970027