Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Landkreis Miltenberg erhalten als Ausgleich der Mindereinnahmen der Gewerbesteuer für das Jahr 2021 2.438.362 Euro. Diese erfreuliche Nachricht erhielt heute der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth von Bayerns Finanzminister Albert Füracker.
MdL Rüth: schriftliche Förderzusage kommt Ende März
Der Klingenberger Winzer Willi Stritzinger hat sich an den Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth gewandt und um Unterstützung für die geplante Weinbergbewässerung in Klingenberg gebeten. Hintergrund ist, dass wegen der zunehmenden Trockenheit die Weinberge in unserer Region von den Winzern mühsam „per Hand“ bewässert werden müssen. Daraufhin fand letzte Woche in Zusammenarbeit mit dem Entbürokratisierungsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, MdL, eine Videokonferenz statt.
Satzungen sollen künftig nur noch elektronisch veröffentlicht werden
„Die Kommunen in Bayern und damit auch im Landkreis Miltenberg können künftig mehr Papier einsparen. Denn wir wollen es ihnen ermöglichen, ihre Satzungen nur noch elektronisch bekannt zu geben“, teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth mit: „Das bedeutet, dass sie dann auf die bisher notwendige Veröffentlichung auf Papier komplett verzichten können. Dadurch sparen sie nicht nur die wertvolle Ressource Papier, sondern auch Kosten.“
„Ich freue mich sehr, dass auf Initiative unserer Fraktion im bayerischen Haushalt 2022 weitere 5 Millionen Euro für die Stärkung der Dorferneuerung in Bayern bereitgestellt werden. Denn davon werden auch Dorferneuerungsmaßnahmen im Landkreis Miltenberg profitieren“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth bekannt: „Darüber hinaus werden wir auch die Kino-Förderung erhöhen. Davon wird in unserer Heimat die „Kino-Passage“ in Erlenbach profitieren."
Mit 1,1 Millionen Euro gleicht der Freistaat Bayern die Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer in den Städten und Gemeinden im Landkreis Miltenberg aus, so der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth. Landesweit stehen 330 Millionen Euro für die Gewerbesteuerkompensation in Bayern zur Verfügung. Damit wird in etwa die Hälfte der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer ausgeglichen.
In den Landkreis Miltenberg fließen im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 53.538.164 Euro. „Der Landkreis wird mit 23.729.404 Euro unterstützt, die Städte und Gemeinden erhalten 29.808.760 Euro. Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, sagt CSU-Landtagsabgeordneter Berthold Rüth.
Bei der gestrigen Plenarsitzung des Bayerischen Landtages wurden die Mitglieder für die 17. Bundesversammlung gewählt. „Mich freut es“, so der Eschauer CSU-Abgeordnete Berthold Rüth, „dass ich erneut vorgeschlagen und gewählt wurde“. Rüth gehörte bereits im Mai 2004 und im Februar 2017 der Bundesversammlung an.
Insgesamt 15.250 Euro hat die Bayerische Landesstiftung für zwei Projekte im Landkreis Miltenberg bewilligt. Dies teilt der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth mit. 13.000 Euro erhält der Markt Eschau zusätzlich zu den bereits bewilligten 20.000 Euro zur Sanierung des Anwesens Kreuzgasse 4 in Eschau. Dem Franziskanerkloster Engelberg werden 2.250 Euro zur Schädlingsbekämpfung in der Katholischen Wallfahrtskirche Engelberg in Großheubach bewilligt.
Am Freitag, 26.11.2021, von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr bietet der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth eine telefonische Bürgersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können diese Gelegenheit nutzen, um ihr Anliegen persönlich mit dem Abgeordneten zu besprechen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.