Frohe Ostern!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern!
Berthold Rüth
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern!
Berthold Rüth
Der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth wurde gestern bei der BLM (Bayerische Landeszentrale für neue Medien) einstimmig zum Vorsitzenden des Ausschusses für Infrastruktur, Medienentwicklung und Innovation gewählt.
„Ich freue mich, dass es mir gelungen ist, dass aus der CSU-Fraktionsinitiative für den kommenden Staatshaushalt 400.000 Euro für die Dorferneuerung im Markt Eschau sowie 250.000 Euro für das Familienzentrum der Caritas in Miltenberg bereitgestellt werden“, so der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth.
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. Dies teilt der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth mit.
Der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth ruft Vereine, Institutionen und Einzelpersonen auf, sich für den Bayerischen Integrationspreis 2023 „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“ zu bewerben. Die diesjährige Ausschreibung des Integrationspreises richtet sich zum Beispiel an Einzelpersonen und Institutionen, die spezielle Freizeitangebote für Migrantinnen und Migranten anbieten und ihnen dadurch die Integration in unsere Gesellschaft erleichtern, an Vereine, die Menschen mit Migrationsgeschichte bei der Suche nach einem passenden Hobby unterstützen oder die Freizeitgestaltung von neu ankommenden Flüchtlingen begleiten. Auch Projekte, bei denen engagierte und gut integrierte Migrantinnen und Migranten andere Migrantinnen und Migranten über Hobbys einbeziehen können ausgezeichnet werden.
Neben der 50 %igen Unterstützung der Machbarkeitsstudie für ein Biosphärenreservat im Spessart „kann die Region Spessart auf die bayernweit angewandten Förderinstrumente zurückgreifen“, so das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz in seiner Antwort auf eine Anfrage des Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth.
In den Landkreis Miltenberg fließen im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 55.752.284 Euro. Der Landkreis wird mit 23.920.184 Euro unterstützt, die Städte und Gemeinden erhalten 31.832.100 Euro. „Auch in Zeiten der Inflation oder Energiekrise gilt: Unsere Kommunen können sich auf den Freistaat Bayern verlassen!“ sagt der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth.
Der Bahnhof Obernburg-Elsenfeld soll 2024 barrierefrei ausgebaut werden. Dies teilte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter dem CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth bei einem Gespräch im Bayerischen Landtag mit. „Darüber freue ich mich sehr, denn das ist eine gute Nachricht für alle Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in unserer Heimat."
1.460.000 Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für das Jahr 2022 fließen in den Landkreis Miltenberg. Das teilte Bayerns Finanzminister Albert Füracker heute dem CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit. „Es ist ein wichtiges politisches Zeichen, dass der Freistaat unsere Kommunen auch in diesen schwierigen Krisenzeiten unterstützt“, so der Eschauer Abgeordnete.
Laut dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist die Energiekrise für deutsche Sportvereine bedrohlicher als die Corona-Pandemie. Mehr als 40 Prozent der Vereine erwarten starke Auswirkungen, rund sechs Prozent befürchten eine akute Bedrohung ihrer Existenz bzw. eine Auflösung des Vereins. Der Vorsitzende des Landessportbeirats und sportpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, MdL Berthold Rüth, begrüßt deshalb die von der Bayerischen Staatsregierung am 06.11.2022 beschlossenen Hilfen für die Vereine.