Als Ihr Landtagsabgeordneter setze ich mich vor Ort und im Bayerischen Landtag dafür ein, dass unsere Region gestärkt wird. Die Verbesserung der Infrastruktur ist nur möglich, wenn entsprechende Fördergelder fließen.
Die Tourismusregion Miltenberg erhält vom Freistaat Bayern 12.954 Euro zum Ausgleich von Mindereinnahmen bedingt durch die Corona-Pandemie. „Der Freistaat Bayern steht eng an der Seite seiner Kurorte und Fremdenverkehrsgemeinden. So helfen wir, dass diese Orte für Gäste aus aller Welt attraktiv bleiben“ sagt der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth.
Im Rahmen des Bayerischen Städtebauprogramms fließen 48.000 Euro für ein Einzelvorhaben nach Kleinheubach. Dies teilte der bayerische Bauminister Christian Bernreiter dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.
„Die Härtefallkommission für Straßenausbaubeiträge hat gestern im Kommunalausschuss des Landtags ihren Abschlussbericht vorgestellt. Im Landkreis Miltenberg wurden Anträge für 660 Grundstücke gestellt“, so der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth. „Dieser Härtefallfonds ist 50 Millionen Euro schwer und wurde vom Freistaat Bayern eingerichtet, um besondere Härten durch Straßenausbaubeiträge auszugleichen, die nach dem damaligen Kommunalabgabengesetz in den Jahren 2014 bis 2017 erhoben wurden.“
„Es freut mich, dass heuer 9.054.100 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in den Landkreis Miltenberg fließen“, sagt der Eschauer CSU-Landtagsabgeordneter Berthold Rüth. „Der Freistaat Bayern bleibt ein verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Rüth. „Es ist sehr erfreulich, dass sich auch mein Einsatz für die Projekte im Landkreis Miltenberg gelohnt hat.“
Kunstminister Markus Blume gibt Fördermittel für Sanierung des unterfränkischen Baudenkmals bekannt – Blume: „mittelalterliches Wahrzeichen des Untermains“
Presseinformation des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat // April 2022
Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Landkreis Miltenberg erhalten als Ausgleich der Mindereinnahmen der Gewerbesteuer für das Jahr 2021 2.438.362 Euro. Diese erfreuliche Nachricht erhielt heute der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth von Bayerns Finanzminister Albert Füracker.
Der Klingenberger Winzer Willi Stritzinger hat sich an den Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth gewandt und um Unterstützung für die geplante Weinbergbewässerung in Klingenberg gebeten. Hintergrund ist, dass wegen der zunehmenden Trockenheit die Weinberge in unserer Region von den Winzern mühsam „per Hand“ bewässert werden müssen. Daraufhin fand letzte Woche in Zusammenarbeit mit dem Entbürokratisierungsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, MdL, eine Videokonferenz statt.
„Ich freue mich sehr, dass auf Initiative unserer Fraktion im bayerischen Haushalt 2022 weitere 5 Millionen Euro für die Stärkung der Dorferneuerung in Bayern bereitgestellt werden. Denn davon werden auch Dorferneuerungsmaßnahmen im Landkreis Miltenberg profitieren“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth bekannt: „Darüber hinaus werden wir auch die Kino-Förderung erhöhen. Davon wird in unserer Heimat die „Kino-Passage“ in Erlenbach profitieren.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.