Politik vor Ort

Nachwachsender Rohstoff Holz muss bei der Biosphärenreservat Spessart Diskussion berücksichtigt werden -- Berthold Rüth fragt bei Ministerien nach

Neben der 50 %igen Unterstützung der Machbarkeitsstudie für ein Biosphärenreservat im Spessart „kann die Region Spessart auf die bayernweit angewandten Förderinstrumente zurückgreifen“, so das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz in seiner Antwort auf eine Anfrage des Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth.

55 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen für Kommunen im Landkreis

In den Landkreis Miltenberg fließen im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 55.752.284 Euro. Der Landkreis wird mit 23.920.184 Euro unterstützt, die Städte und Gemeinden erhalten 31.832.100 Euro. „Auch in Zeiten der Inflation oder Energiekrise gilt: Unsere Kommunen können sich auf den Freistaat Bayern verlassen!“ sagt der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth.

Berthold Rüth: Bahnhof Obernburg-Elsenfeld soll 2024 barrierefrei ausgebaut werden

Der Bahnhof Obernburg-Elsenfeld soll 2024 barrierefrei ausgebaut werden. Dies teilte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter dem CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth bei einem Gespräch im Bayerischen Landtag mit. „Darüber freue ich mich sehr, denn das ist eine gute Nachricht für alle Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in unserer Heimat."

1,4 Millionen Euro Bedarfs- und Stabilisierungshilfen fließen in den Landkreis Miltenberg

1.460.000 Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für das Jahr 2022 fließen in den Landkreis Miltenberg. Das teilte Bayerns Finanzminister Albert Füracker heute dem CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit. „Es ist ein wichtiges politisches Zeichen, dass der Freistaat unsere Kommunen auch in diesen schwierigen Krisenzeiten unterstützt“, so der Eschauer Abgeordnete.

272.957 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Miltenberg erhalten für das Jahr 2022 vom Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von 272.957 Euro. Dies teilte der bayerische Sportminister Joachim Herrmann dem Eschauer Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.

MdL Berthold Rüth: „Tourismusregion Miltenberg erhält 12.954 Euro – Ausgleich der Mindereinnahmen durch die Corona-Pandemie"

Die Tourismusregion Miltenberg erhält vom Freistaat Bayern 12.954 Euro zum Ausgleich von Mindereinnahmen bedingt durch die Corona-Pandemie. „Der Freistaat Bayern steht eng an der Seite seiner Kurorte und Fremdenverkehrsgemeinden. So helfen wir, dass diese Orte für Gäste aus aller Welt attraktiv bleiben“ sagt der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth.

48.000 Euro Förderung für Kleinheubach

Im Rahmen des Bayerischen Städtebauprogramms fließen 48.000 Euro für ein Einzelvorhaben nach Kleinheubach. Dies teilte der bayerische Bauminister Christian Bernreiter dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit.

Abschlussbericht „Härteausgleichverfahren Straßenausbaubeiträge“ vorgestellt: Anträge für 660 Grundstücke im Landkreis Miltenberg gestellt

„Die Härtefallkommission für Straßenausbaubeiträge hat gestern im Kommunalausschuss des Landtags ihren Abschlussbericht vorgestellt.  Im Landkreis Miltenberg wurden Anträge für 660 Grundstücke gestellt“, so der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth. „Dieser Härtefallfonds ist 50 Millionen Euro schwer und wurde vom Freistaat Bayern eingerichtet, um besondere Härten durch Straßenausbaubeiträge auszugleichen, die nach dem damaligen Kommunalabgabengesetz in den Jahren 2014 bis 2017 erhoben wurden.“

Stimmkreisbüro Berthold Rüth, MdL

Bayernstr. 46
63863 Eschau
Telefon : 09374/970026
Telefax : 09374/970027